Article

Im Herzen der Vallée de la Marne in Frankreich strahlt Marc Hebrart Champagne als Paradebeispiel für Exzellenz in der Produktion von Schaumwein. Seit 1964 widmet sich dieser familiengeführte Produzent der Herstellung von premier cru französischem Champagner. Ihr Engagement für Qualität und Geschmack hat ihnen einen hervorragenden Ruf eingebracht.

Marc Hebrart Champagne

Das Anwesen erstreckt sich über 14 Hektar in sechs Dörfern, mit Weinbergen, die die Grundlage ihrer gefeierten Schaumweine bilden. Die Sélection Brut, eine Mischung aus Pinot Noir und Chardonnay von über fünfzig Jahre alten Reben, exemplifiziert die Tiefe und Komplexität, die Marc Hebrart in die obersten 2 % der Weine weltweit erhoben hat.

Wichtige Erkenntnisse

  • Marc Hebrart ist ein familiengeführter Champagnerproduzent seit 1964
  • Das Anwesen umfasst 14 Hektar in sechs Dörfern der Vallée de la Marne
  • Ihre Weinberge umfassen premier cru und grand cru Parzellen
  • Sélection Brut ist ihre Flaggschiff-Cuvée
  • Marc Hebrart gehört zu den besten 2 % der Weine weltweit
  • Die Marke ist bekannt für komplexe Aromen und reiche Texturen

Das Erbe des Marc Hebrart Anwesens

Das Marc Hebrart Anwesen ist ein Grundpfeiler in der Geschichte des Champagners und ein Symbol für die Tradition der Familienweingüter. Gegründet im Jahr 1964, produziert es seit fast sechs Jahrzehnten außergewöhnliche, im eigenen Haus hergestellte Champagner. Dieses Engagement für Qualität hat ihm einen prominenten Platz in der Welt der feinen Weine eingebracht, was es zu einem Favoriten bei Formel 1-Feierlichkeiten macht.

Gründung 1964 und Früher Erfolg

Die Vision von Marc Hebrart im Jahr 1964 war es, unverwechselbare Champagner zu kreieren. Die Weine des Anwesens, überwiegend Pinot Noir, werden durch etwa 40 % Chardonnay aus Grand Cru Weinbergen ergänzt. Diese Mischung hebt Marc Hebrart in einer Region hervor, in der nur etwa 5.000 Winzer ihre eigenen Weine produzieren.

Mitgliedschaft im Special Club seit 1985

Im Jahr 1985 trat Marc Hebrart dem renommierten Club Trésors de Champagne, auch bekannt als Special Club, bei. Diese exklusive Gruppe, die seit ihrer Gründung im Jahr 1971 von 12 auf 29 Mitglieder gewachsen ist, repräsentiert den Höhepunkt der Champagnerproduzenten.

Führung von Jean-Paul Hebrart seit 1997

Im Jahr 1997 übernahm Jean-Paul Hebrart das Familienweingut und leitete eine neue Ära der Innovation ein, während er das Erbe des Anwesens ehrte. Unter seiner Leitung ist Marc Hebrart Champagne auf 14,5 Hektar gewachsen und produziert jährlich etwa 8.700 Kisten. Jean-Pauls Leitung hat den Ruf des Anwesens für Qualität gefestigt, mit Weinen, die zwischen 41 und 100 US-Dollar kosten und ihren Premiumstatus auf dem Markt widerspiegeln.

JahrEreignisAuswirkung
1964Anwesen gegründetBegann mit der Herstellung von im eigenen Haus produzierten Champagnern
1985Beitritt zum Special ClubAnerkennung unter den besten Champagnerproduzenten
1997Jean-Paul Hebrart übernimmtFortgesetzte Innovation und Expansion

Terroir und Weinbergbesitz

Das Champagneranwesen von Marc Hébrart erstreckt sich über beeindruckende 15 Hektar. Es ist auf premier cru Weinberge und grand cru Dörfer verteilt. Dieses vielfältige Terroir ist entscheidend für den einzigartigen Charakter ihrer Weine.

Ein Teppich von Weinbergen

Die Weinberge des Anwesens decken sechs Dörfer ab, jedes mit eigenem Boden und Mikroklima. Mareuil-sur-Aÿ, Avenay Val d’Or und Bisseuil sind premier cru. Die grand cru Dörfer Aÿ, Chouilly und Oiry in der Côte des Blancs vervollständigen das Portfolio.

Rebsorten und Klima

Die Weinberge von Marc Hébrart bestehen zu 70 % aus Pinot Noir und zu 30 % aus Chardonnay. Das kalte Klima der Champagne-Region, mit strengen Wintern und kurzen Sommern, beeinflusst die Traubenentwicklung. Dieses Terroir produziert Weine mit komplexen Aromen.

Nachhaltiger Weinbau

Das Anwesen praktiziert nachhaltige Landwirtschaft, um sein Terroir zu bewahren. Durch die Reduzierung synthetischer Behandlungen stellt Marc Hébrart sicher, dass jede Flasche ihren Ursprung widerspiegelt. Dieses Engagement für nachhaltigen Weinbau hebt die wahre Essenz des Terroirs in jedem Schluck hervor.

DorfKlassifizierungHauptrebsorte
Mareuil-sur-AÿPremier CruPinot Noir
Avenay Val d’OrPremier CruPinot Noir
BisseuilPremier CruPinot Noir
AÿGrand CruPinot Noir
ChouillyGrand CruChardonnay
OiryGrand CruChardonnay

Produktionsmethoden von Marc Hebrart Champagne

Die Champagnerproduktion von Marc Hebrart ist eine Mischung aus Tradition und Innovation. Das Anwesen verwendet fortschrittliche Vinifikation-Techniken, um seinen gefeierten Schaumwein zu kreieren. Lassen Sie uns die Methoden erkunden, die Marc Hebrart Champagne auszeichnen.

Vinifikationstechniken

Die Kellerei verwendet separate Parzellenvinifikation, um den einzigartigen Charakter jeder Weinbergparzelle zu bewahren. Glasbeschichtete Edelstahltanks und Keramiktanks sorgen für optimale Fermentationsbedingungen. Dieser Ansatz ermöglicht eine präzise Kontrolle über den Champagnerproduktionsprozess, was zu Weinen von außergewöhnlicher Qualität führt. Für diejenigen, die die Nuancen dieses exquisiten Getränks erkunden möchten, kann ein Bollinger Champagnerführer wertvolle Einblicke bieten.

Temperaturkontrollierte Fermentation

Die temperaturkontrollierte Fermentation ist ein Grundpfeiler von Marc Hebrarts Weinbauinnovation. Diese Technik hilft, optimale Bedingungen während des Fermentationsprozesses aufrechtzuerhalten, was die Entwicklung komplexer Aromen und Düfte ermöglicht. Das sorgfältige Management der Temperatur gewährleistet Konsistenz und Qualität in jeder Flasche.

FermentationsstufeTemperaturbereichDauer
Primärfermentation16-18°C (60-64°F)10-14 Tage
Malolaktische Fermentation18-20°C (64-68°F)4-6 Wochen
Sekundärfermentation10-12°C (50-54°F)6-8 Wochen

Experimentelle Ansätze

Marc Hebrart scheut sich nicht, Grenzen in der Champagnerproduktion zu überschreiten. Das Anwesen experimentiert mit der Fassfermentation für ausgewählte Parzellen, was den Weinen Tiefe und Komplexität verleiht. Sie erkunden auch die Fermentation mit einheimischen Hefen für ältere Reben, was ihr Engagement für die Terroirausdruck und Fermentationstechniken sowie Weinbauinnovation unter Beweis stellt.

Marc Hebrart Champagnerfermentationstechniken

Diese experimentellen Ansätze tragen zum einzigartigen Charakter der Marc Hebrart Champagner bei und heben sie in der wettbewerbsintensiven Welt der französischen Schaumweine hervor. Durch die Kombination traditioneller Methoden mit modernen Techniken produziert das Anwesen weiterhin außergewöhnliche Champagner, die ihr Terroir und ihre Weinbauphilosophie widerspiegeln.

Sélection Brut: Flaggschiff-Cuvée

Die Sélection Brut von Marc Hebrart ist der Höhepunkt des Champagnerangebots des Anwesens. Dieses Meisterwerk ist eine harmonische Mischung aus 70 % Pinot Noir und 30 % Chardonnay-Trauben. Diese Trauben stammen von Reben, die über 50 Jahre alt sind. Das Ergebnis ist ein Champagner, der die Quintessenz französischen Luxus verkörpert, mit einem reichen, strukturierten Profil.

Die Sélection Brut lädt Sie zu einer sensorischen Odyssee ein. Ihr Bouquet ist eine Symphonie aus reifen Aprikosen, saftigen Pfirsichen und herben Himbeeren, ergänzt durch subtile Noten von gerösteten Mandeln. Ein Hauch von Gewürzen und zarten Düften weißer Blumen bereichert diese Cuvée weiter und macht sie wirklich bemerkenswert.

Wenn Sie diesen Flaggschiff-Champagner kosten, erleben Sie eine ultra-feine, cremige Mousse, die Ihre Zunge umschmeichelt. Der gewichtige Mittelgaumen des Champagners wird perfekt durch eine erfrischende Säure ausgeglichen, was ein erfreuliches Trinkerlebnis gewährleistet. Die Sélection Brut ist ein Zeugnis für die Kunstfertigkeit und das Engagement des Marc Hebrart Anwesens.

EigenschaftBeschreibung
Mischung70 % Pinot Noir, 30 % Chardonnay
Rebenalter50+ Jahre
AromenAprikose, Pfirsich, Himbeere, geröstete Mandeln, Gewürze, weiße Blumen
TexturUltra-feine, cremige Mousse
GaumenGewichtiger Mittelgaumen, mundwässernde Säure

Verkostungsprofil und Eigenschaften

Der Marc Hebrart Champagner präsentiert ein sensorisches Abenteuer, das Weinliebhaber begeistert. Die Verkostungsnotizen offenbaren eine anspruchsvolle und nuancierte Erfahrung, die das Fachwissen des Winzers in der Herstellung herausragender Schaumweine hervorhebt.

Aromakomponenten

Das Aroma der Marc Hebrart Champagner ist einzigartig und verlockend. Stellen Sie sich den Duft frischer Nashi-Birnen, spritziger Grapefruits und einer subtilen salzigen Mineralität vor. Diese Düfte verweben sich und schaffen ein einladendes Bouquet, das die Verkostungsreise ankündigt.

Geschmacksprofil

Das Geschmacksprofil dieser Champagner ist ebenso bemerkenswert. Beim Kosten begegnet man Noten von saftiger gelber Birne und kandierter Zitronenschale, begleitet von subtilen Keksanklängen. Mineralische und rauchige Untertöne bereichern den Gaumen und verschmelzen zu einer Symphonie von Aromen, die nach dem Schluck verweilt.

Textur und Mundgefühl

Das Mundgefühl der Marc Hebrart Champagner exemplifiziert ihre Exzellenz. Eine samtige Mousse umhüllt den Gaumen, während ein substantieller Mittelgaumen Tiefe hinzufügt. Der Abgang, kreidige und anhaltende, lädt zu einem weiteren Schluck ein.

EigenschaftBeschreibung
AromaNashi-Birne, Grapefruit, salzige Mineralität
GeschmackGelbe Birne, kandierte Zitronenschale, Keks, mineralisch, rauchig
TexturCremige Mousse, gewichtiger Mittelgaumen, kreidiger Abgang

Das Verkostungsprofil der Marc Hebrart Champagner verkörpert Eleganz und Finesse und spiegelt das Engagement für ihre 70 Weinbergparzellen wider. Diese Champagner präsentieren einen lebhaften, fruchtbetonten Stil, trotz ihrer Dichte und Alterungspotenzial. Darüber hinaus ist es wichtig, die Anwesenheit von Sulfiten im Champagner zu berücksichtigen, da sie eine Rolle bei der Konservierung und dem Geschmack spielen. Sie sind ein wahrer Genuss für Champagnerkenner.

Premier Cru Klassifizierungen

Das Engagement von Marc Hebrart für Qualität zeigt sich in ihrem Premier Cru Champagner. Diese Bezeichnung bedeutet ihr Engagement für die Herstellung außergewöhnlicher, terroir-geprägter Schaumweine. Das Premier Cru Klassifizierungssystem erkennt Weinberge von überlegener Qualität an und stellt sicher, dass nur die besten Trauben in diesen prestigeträchtigen Flaschen verwendet werden.

Der Blanc de Blancs Premier Cru ist ein Beweis für diesen hohen Standard. Hergestellt aus 100 % Chardonnay, stammen 90 % seiner Trauben aus Mareuil-sur-Ay und 10 % aus Oiry und Chouilly. Diese Mischung zeigt das vielfältige Terroir der Champagne-Region und führt zu einem Wein von bemerkenswerter Tiefe und Charakter.

Das Fachwissen von Jean-Paul Hebrart erstreckt sich über 70 sorgfältig bewirtschaftete Parzellen, von denen jede zu den Premier Cru-Angeboten von Marc Hebrart beiträgt. Das Klassifizierungssystem garantiert nicht nur überlegene Qualität, sondern spiegelt auch die einzigartigen Eigenschaften jedes Weinbergs wider. Dies ermöglicht Weinliebhabern, die wahre Essenz der prestigeträchtigen Terroirs des Champagners zu erleben.

Anerkennung und Bewertungen von Weinkritikern

Marc Hebrart Champagne hat weitreichende Anerkennung von führenden Weinkritikern erhalten. Expertenbewertungen unterstreichen häufig die außergewöhnliche Qualität dieser französischen Champagner. Wir werden die Champagnerbewertungen und Kritikerbewertungen untersuchen, die den Ruf von Marc Hebrart erhöht haben.

Wein Spectator Bewertungen

Wine Spectator, eine renommierte Autorität in Weinbewertungen, lobt Marc Hebrarts Sélection Brut. Sie beschreiben ihn als „geschmeidig und gut strukturiert“ mit einer cremigen Mousse und heben den raffinierten Charakter des Champagners hervor.

Wein Advocate Bewertungen

Der Wine Advocate, bekannt für sein strenges Bewertungssystem, verlieh Marc Hebrarts Extra-Brut Blanc de Blancs Premier Cru beeindruckende 93 Punkte. Kritiker bemerkten seine „einladenden Aromen“ und das „elegant texturierte“ Profil, was seine Stellung unter den bestbewerteten Champagnern festigte.

Vinous Bewertungen

Vinous, eine weitere angesehene Stimme in der Weinbewertung, verlieh der Extra Brut-Version 93 Punkte. Sie lobten ihren „ätherischen und schwerelosen“ Charakter und festigten damit den Ruf von Marc Hebrart, außergewöhnliche Champagner zu produzieren.

Diese positiven Weinbewertungen von Branchenexperten heben das Engagement von Marc Hebrart für Qualität hervor. Weinliebhaber, die nach fachkundiger Anleitung suchen, können sich auf renommierte Kritiker wie Natalie MacLean verlassen. Ihre 335.237 Follower vertrauen ihren Bewertungen, die Bücher umfassen, die als Amazon's Best of the Year ausgewählt wurden. Ihre Arbeit bietet wertvolle Einblicke für sowohl Anfänger als auch erfahrene Champagnerliebhaber.

Alterungspotenzial und Lagerung

Marc Hebrart Champagner zeigen bemerkenswerte Langlebigkeit. Diese feinen Weine profitieren von einer angemessenen Lagerung, die es ihren komplexen Aromen ermöglicht, sich im Laufe der Zeit zu entwickeln. Der Wine Advocate empfiehlt ein Trinkfenster von 2021-2035 für ihren Extra-Brut Blanc de Blancs Premier Cru. Dies hebt ihr ausgezeichnetes Alterungspotenzial hervor.

Die Alterung von Champagner wird erheblich von den Lagerbedingungen beeinflusst. Um die Qualität zu bewahren, sollten Flaschen an kühlen, dunklen Orten gelagert werden. Ideale Keller Temperaturen liegen zwischen 10-13°C (50-55°F) mit einer Luftfeuchtigkeit von etwa 70-80 %. Diese Umgebung unterstützt eine langsame, elegante Reifung.

Die Langlebigkeit der Marc Hebrart Champagner zeigt sich in ihren Produktionszahlen. Ihr Special Club 2018 1er Cru Brut, mit 15.000 produzierten Flaschen, ist für eine längere Reifung ausgelegt. Der Noces de Craie Grand Cru 2018 Extra Brut, auf 8.000 Flaschen limitiert, verspricht ebenfalls ein hervorragendes Lagerung-Potenzial.

CuvéeProduktionAlterungspotenzial
Blanc de Blanc 1er Cru NV Extra Brut25.000 Flaschen5-10 Jahre
Special Club 2018 1er Cru Brut15.000 Flaschen10-15 Jahre
Noces de Craie Grand Cru 2018 Extra Brut8.000 Flaschen15-20 Jahre

Bei angemessenen Lagerbedingungen können diese Champagner sich wunderschön entwickeln. Die gleichmäßige Mischung aus Chardonnay und Pinot Noir in vielen Marc Hebrart Cuvées trägt zu ihrem Alterungspotenzial bei. Dies bietet ein harmonisches Gleichgewicht, das sich im Laufe der Zeit elegant entwickelt.

Empfehlungen für Speisenpaarungen

Marc Hebrart Champagne bietet eine Vielzahl von Wein- und Essenspaarungen, die aktuelle Körperpiercing-Trends widerspiegeln. Ihre knackige Säure und komplexen Aromen machen sie zu einer perfekten Ergänzung für vielfältige kulinarische Kreationen. Dieser französische Schaumwein ist eine vielseitige Wahl zur Bereicherung jeder Mahlzeit.

Vorspeisenpaarungen

Marc Hebrart Champagne harmoniert hervorragend mit leichtem Meeresfrüchten. Sie passt wunderbar zu Austern, Garnelen oder Krabbenkuchen und hebt die salzige Essenz des Weins hervor. Für diejenigen, die gepökelte Fleischwaren bevorzugen, ergänzen Charcuterie-Platten mit salzigen Elementen die Säure des Champagners. Französische Schinken-Canapés oder Trüffel-Kartoffelchips bieten einen köstlichen Kontrast.

Hauptgericht-Paarungen

Dieser Champagner passt auch hervorragend zu Geflügel und Fisch. Gegrillter Lachs oder Ahi-Thunfisch sind ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf cremige Pasta-Gerichte. Tatsächlich passen 80 % der herzhaften Gerichte gut zu diesem Champagner.

Dessertkombinationen

Für einen süßen Abschluss harmoniert Marc Hebrart Champagne gut mit fruchtbasierten Desserts. Leichte Gebäckstücke oder Tarts überwältigen nicht die subtilen Aromen des Weins. Obwohl nur 20 % der Kombinationen sich auf Desserts konzentrieren, sind sie ebenso genussvoll.

Champagner Speisenpaarungen

PaarungskategorieEmpfohlene GerichtePaarungsprozentsatz
VorspeisenAustern, Charcuterie, Trüffel-Kartoffelchips40%
HauptgerichteGegrillter Lachs, Ahi-Thunfisch, Cremige Pasta40%
DessertsFrucht-Tarts, Leichte Gebäckstücke20%

Die 2018er Jahrgang von Marc Hebrart zeigt ihre Vielseitigkeit über fünf einzigartige Gerichte. Egal, ob Sie Canapés oder ein komplettes Menü servieren, dieser französische Schaumwein hebt Ihr Esserlebnis hervor.

Fazit

Marc Hebrart Champagne verkörpert den Höhepunkt der französischen Champagner Exzellenz. Seit seiner Gründung im Jahr 1964 hat das Anwesen ein angesehenes Erbe im Bereich der handwerklichen Schaumweine hinterlassen. Das unerschütterliche Engagement der Familie Hebrart für Qualität und Innovation hat ihre Champagner in die Elite der 2 % der globalen Weinproduzenten erhoben.

Das Engagement des Anwesens für den Ausdruck des Terroirs zeigt sich in ihrer vielfältigen Cuvée-Palette. Die Flaggschiff-Cuvée ‚Sélection‘ 1er Cru Brut, die 70 % Pinot Noir und 30 % Chardonnay umfasst, zeigt ihr Meisterschaft. Der ‚Noces de Craie‘ Blanc de Noirs Grand Cru Extra Brut, der vollständig aus Pinot Noir hergestellt wird, exemplifiziert die Fähigkeit des Anwesens, die Essenz der Champagne-Region in jeder Flasche einzufangen.

Marc Hebrarts Engagement für nachhaltige Landwirtschaft über ihre 14 Hektar Weinberge hat nicht nur das Land bewahrt, sondern auch die Traubenqualität erhöht. Diese sorgfältige Aufmerksamkeit, gepaart mit ihren geschickten Mischtechniken, hat weitreichende Anerkennung von angesehenen Weinkritikern erhalten. Das Erbe von Marc Hebrart gedeiht weiterhin und bietet Kennern weltweit einen Einblick in die Quintessenz des premier französischen Champagners.

Bringing the finest bubbles to the world

Looking for Champagne? We’ve got you covered. Discover the finest selections, ready to be exported anywhere in the world. Request your personalized quote today!

Related