Der Dom Perignon 2000 verkörpert den Höhepunkt der Luxuswein Handwerkskunst. Diese Prestige-Cuvée, hergestellt von Moet & Chandon, hat weltweit Anerkennung gefunden. Sie präsentiert eine harmonische Mischung aus Pinot Noir und Chardonnay und bietet eine tiefgreifende sensorische Reise, die über den letzten Schluck hinaus resoniert.
Weinkenner haben diesen außergewöhnlichen Jahrgang Sekt mit Auszeichnungen überhäuft. Wine Enthusiast verlieh ihm bemerkenswerte 95 Punkte, während Robert Parkers Wine Advocate ihm eine herausragende Bewertung von 94 Punkten gab. Diese hohen Punktzahlen unterstreichen das Engagement und die Expertise, die Dom Perignon verkörpert.
Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 165 $ für eine 750ml Flasche bietet der Dom Perignon 2000 ein luxuriöses Erlebnis, das für bedeutende Anlässe zugänglich ist. Dieser Jahrgangssekt exemplifiziert die Meisterschaft von Moet & Chandon und bietet ein komplexes und raffiniertes Geschmacksprofil, das selbst die anspruchsvollsten Gaumen fesseln wird.
Wichtige Erkenntnisse
- Dom Perignon 2000 ist eine hoch bewertete Prestige-Cuvée
- Es ist eine 50/50-Mischung aus Pinot Noir und Chardonnay
- Weinkritiker haben ihm Punktzahlen von 94-95 Punkten verliehen
- Der durchschnittliche Verkaufspreis beträgt 165 $ pro 750ml Flasche
- Er wird aus 100% Grand Cru und Premier Cru Trauben hergestellt
- Der Sekt gewann 2010 einen Goldpreis bei Mundus Vini
- Sein empfohlenes Trinkfenster ist 2012-2018
Das Erbe von Dom Perignons Prestige-Cuvée
Dom Perignon ist ein Eckpfeiler in der Geschichte des Champagners und repräsentiert den Höhepunkt der Luxuswein Marken. Seit seinem Debüt im Jahr 1936, dem ersten Jahrgang von 1921, hat er Kenner begeistert. Diese Prestige-Cuvée verkörpert den Höhepunkt der Champagnerexzellenz.
Das Erbe von Moet & Chandon
Als Teil der Familie Moet & Chandon setzt Dom Perignon weiterhin Maßstäbe in der Produktion von Jahrgangssekt. Im Jahr 2017 wurden fast 60.000 Kisten in die Vereinigten Staaten versandt. Dies festigte seine Position als führender Champagner. Das Engagement der Marke für Qualität zeigt sich in ihren hohen Bewertungen, wobei 80% der Wine Spectator Punktzahlen 90 Punkte oder mehr erreichen.
Exzellenz seit 1668
Die Ursprünge von Dom Perignon reichen bis ins Jahr 1668 zurück, als Dom Pierre Perignon der Abtei Hautvillers beitrat. Dieser Benediktinermönch führte bahnbrechende Weinbereitungstechniken ein. Sein Erbe hat Dom Perignon zu einem ikonischen Champagner geformt. Heute kombiniert er Trauben aus 8 Grand Crus und einem historischen Premier Cru in Hautvillers und feiert sein reiches Erbe.
Die Philosophie hinter der Produktion von Jahrgangssekt
Das Engagement von Dom Perignon für die Produktion von Jahrgangssekt unterscheidet ihn von anderen Luxuswein Marken. Diese Strategie hat zu seltenen Veröffentlichungen geführt, die von 2000 bis 2009 reichen, mit Ausnahme von 2001 und 2007. Das Plénitude-Programm zeigt sein Engagement für Exzellenz, indem es Weine in verschiedenen Reifestadien anbietet. Dies hebt die transformierenden Effekte der Reifung auf Champagner hervor.
Dom Perignon 2000: Ein Meilenstein-Jahrgang
Der Dom Perignon 2000 markiert den Beginn einer neuen Ära im Champagner, gefeiert für seinen außergewöhnlichen Jahrgang. Diese Veröffentlichung fängt das Wesen des Dom Perignon Stils ein, indem sie Pinot Noir und Chardonnay Trauben in perfekter Harmonie mischt, ähnlich wie der Reiz eines Luxus-Supercars.
Dieser Jahrgangssekt wurde mit unvergleichlichem Engagement hergestellt und reifte 7-9 Jahre vor seiner Enthüllung. Das Ergebnis ist ein mittelkräftiges Meisterwerk, das den Höhepunkt von Dom Perignons Expertise zeigt.
Der Jahrgang 2000 hat in der Weingemeinschaft immense Anerkennung gefunden. Seine starke Leistung bei Auktionen festigt seinen Status als begehrtes Sammlerstück. Kritiker und Kenner haben den Jahrgang 2000 für seine herausragende Qualität und sein Reifepotenzial gelobt.
Eigenschaft | Detail |
---|---|
Jahrgang | 2000 |
Stil | Klassischer Dom Perignon |
Körper | Mittel |
Traubenmischung | Ausgewogenes Pinot Noir und Chardonnay |
Reifezeit | 7-9 Jahre vor der Veröffentlichung |
Marktleistung | Stark bei Auktionen |
Kritische Aufnahme | Hoch gelobt |
Für diejenigen, die diesen legendären Champagner 2000 probieren möchten, ist der Dom Perignon P2 2000 für etwa 500 $ erhältlich. Diese zweite Plenitude-Veröffentlichung, die 16 Jahre gereift ist, bietet eine seltene Gelegenheit, die Entwicklung dieses außergewöhnlichen Jahrgangs zu erleben.
Technische Spezifikationen und Produktionsdetails
Dom Perignon 2000 repräsentiert den Höhepunkt der Champagner-Handwerkskunst und zeigt Exzellenz im Wein. Er vereint alte Traditionen mit modernen Techniken und ergibt einen Wein von unvergleichlicher Qualität und Einzigartigkeit.
Traubenkomposition: 50/50-Mischung
Der Jahrgang 2000 hält sich an das Markenzeichen von Dom Perignon und mischt 50% Pinot Noir mit 50% Chardonnay Trauben. Diese Symphonie der Aromen verstärkt die Komplexität und Reichhaltigkeit des Weins.
Grand Cru Weinbergquellen
Die Trauben von Dom Perignon stammen aus den angesehenen Grand Cru und Premier Cru Weinbergen. Diese Elite-Regionen sind entscheidend für die Herstellung von Spitzenchampagner.
Vinifikationsprozess
Die méthode champenoise ist zentral für die Weinbereitung von Dom Perignon. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, um die Frische und Reinheit des Weins zu gewährleisten. Der Prozess beginnt mit der Einführung haus-spezifischer Hefestämme, gefolgt von einer vollständigen malolaktischen Fermentation.
Spezifikation | Detail |
---|---|
Mischung | 50% Pinot Noir, 50% Chardonnay |
Weinbergklassifizierung | Grand Cru und Premier Cru |
Fermentationsbehälter | Edelstahltanks |
Malolaktische Fermentation | Vollständig |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Das Ergebnis dieser detaillierten Methodik ist ein Champagner mit 12,5% Alkohol, der eine harmonische Mischung aus Stärke und Finesse erreicht. Der Dom Perignon 2000 verkörpert die Meisterschaft und Hingabe der Champagnerproduktion und setzt einen Maßstab für Kenner weltweit.
Geschmacksprofil und Charakter
Der Dom Perignon 2000 präsentiert eine fesselnde sensorische Reise. Dieser Jahrgangssekt ist eine Mischung aus 49% Pinot Noir und 51% Chardonnay, die ein harmonisches Gleichgewicht der Aromen erreicht. Mit einer Dosage von 6 Gramm pro Liter findet er ein zartes Gleichgewicht zwischen Süße und Säure. Die Luxus-Champagner-Kollektion zeigt solch exquisite Jahrgänge und macht sie zu einem Muss für Enthusiasten.
Visuelle Erscheinung
Der Dom Perignon 2000 präsentiert eine blassgoldene Farbe im Glas. Zarte, lebhafte Blasen tanzen nach oben und deuten auf den sprudelnden Charakter des Champagners hin. Diese visuelle Darstellung bereitet den Boden für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Aromatisches Bouquet
Das aromatische Profil dieser prestigeträchtigen Cuvée ist komplex und verlockend. Noten von Zitrusfrüchten wie Zitrone und Limette vermischen sich mit subtilen Hinweisen auf Pfirsich. Unterliegende rauchige und mineralische Töne verleihen dem Bouquet Tiefe. Wenn der Champagner leicht wärmer wird, offenbart er nuancierte Aromen von Toast und Brioche.
Gaumen Ausdruck
Am Gaumen liefert der Dom Perignon 2000 eine Symphonie von Champagner-Aromen. Spritzige Zitronen- und knackige grüne Apfelnoten stehen im Mittelpunkt, unterstützt von hefigen Untertönen und einem markanten mineralischen Charakter. Die Eleganz des Weins zeigt sich in seinem langen, verführerischen Abgang, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Weinverkostungsnotizen heben oft den reduktiven Stil des Champagners hervor, der zu seiner Frische und Reifepotenzial beiträgt. Dennoch schlagen einige Kritiker vor, dass der Wein bei Temperaturen über 10-11°C etwas von seiner Struktur und Lebhaftigkeit verlieren könnte. Um das komplexe aromatische Profil voll zu schätzen, sollte er gekühlt, aber nicht zu kalt serviert werden.
Kritische Anerkennung und Expertenbewertungen
Der Dom Perignon 2000 hat weltweit breite Anerkennung von Weiexperten erhalten. Dieser Jahrgangssekt hat herausragende Weinbewertungen von führenden Publikationen und Kritikern erhalten. Die Expertenbewertungen und Champagnerbewertungen heben seine außergewöhnliche Qualität hervor.
Robert Parkers Wine Advocate verlieh dem 2000 Dom Perignon Brut 94 Punkte. Dies hebt seine verführerische Natur und seinen wunderschönen Charakter hervor. Antonio Galloni gab ihm ebenfalls eine Bewertung von 94 Punkten, was seine Position unter den Elite-Champagnern festigt.
Der 2000 Dom Perignon P2 Plenitude erhielt sogar noch höhere Auszeichnungen. James Suckling verlieh ihm herausragende 97 Punkte, während Wine Spectator diese Punktzahl bestätigte. Sie lobten seine Komplexität und Finesse. Le Guide Hachette des Vins erkannte ebenfalls seine Exzellenz mit einer prestigeträchtigen Zwei-Sterne-Bewertung an.
Kritiker | Wein | Punktzahl |
---|---|---|
Robert Parker | 2000 Dom Perignon Brut | 94 |
Antonio Galloni | 2000 Dom Perignon Brut | 94 |
James Suckling | 2000 Dom Perignon P2 | 97 |
Wine Spectator | 2000 Dom Perignon P2 | 97 |
Diese bemerkenswerten Weinbewertungen unterstreichen die außergewöhnliche Qualität des Dom Perignon 2000, der oft als der beste Schaumwein für Mimosas angesehen wird. Weinliebhaber können einen Champagner erwarten, der Komplexität, Finesse und ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.
Marktleistung und Investitionswert
Der Dom Perignon 2000 hat sich als Spitzenreiter auf dem Markt für Jahrgangsweine etabliert. Sein Erfolg bei Champagner-Auktionen hat sowohl Sammler als auch Investoren begeistert. Dies unterstreicht seine anhaltende Anziehungskraft und seinen Wert.
Auktionsleistung 2015-2019
Der Jahrgang Dom Perignon 2000 hat konstant seinen Wert bei Champagner-Auktionen demonstriert. Von 2015 bis 2019 sind die Preise stetig gestiegen. Dieser Trend unterstreicht seinen wachsenden Wert und seine Begehrlichkeit.
Jahr | Durchschnittspreis pro Flasche | Anzahl der verkauften Lose |
---|---|---|
2015 | 135,50 $ | 10 |
2016 | 129,23 $ | 8 |
2017 | 145,75 $ | 11 |
2018 | 158,35 $ | 9 |
2019 | 160,75 $ | 12 |
Preisentwicklung
Der Preis des Dom Perignon 2000 hat einen signifikanten Anstieg erfahren, was seinen Status als Weininvestition festigt. Bis 2019 variierten die Preise zwischen 123,50 $ und 198,00 $ pro Flasche. Diese Preisspanne zeigt eine robuste Nachfrage auf dem Markt.
Sammlungs-Potenzial
Der Dom Perignon 2000 hat ein außergewöhnliches Sammlungs-Potenzial. Seine konstante Leistung auf dem Markt für Jahrgangsweine, gepaart mit kritischer Anerkennung, positioniert ihn als eine sehr begehrte Ergänzung für jede ernsthafte Weinsammlung. Die limitierte Produktion und das Markenprestige erhöhen seinen Wert weiter, was ihn zu einer überzeugenden Wahl für die Diversifizierung eines Wein-Investitionsportfolios macht. Zudem sind Selosse-Champagner ebenfalls sehr geschätzt für ihre einzigartigen Qualitäten und können eine solche Sammlung ergänzen.
Speiseempfehlungen und Serviervorschläge
Der Dom Perignon 2000 hebt sich im Bereich der Gastronomie hervor und bietet ein vielseitiges Geschmacksprofil. Er passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten und hebt Ihr kulinarisches Erlebnis hervor. Sein ausgewogener Geschmack macht ihn ideal für sowohl Aperitifs als auch Hauptgerichte.
Meeresfrüchte-Liebhaber werden feststellen, dass der Dom Perignon 2000 perfekt zu Austern, Jakobsmuscheln und Garnelen passt. Die feinen Blasen und die leichte Säure des Champagners ergänzen die reichen, salzigen Aromen dieser Delikatessen. Er passt auch gut zu gegrilltem Lachs oder Kräuterbrathähnchen.
Käseliebhaber werden die Kombination dieses Champagners mit cremigem Brie oder Camembert zu schätzen wissen. Die Säure des Weins durchbricht die Reichhaltigkeit und schafft eine harmonische Mischung am Gaumen. Bei Hauptgerichten harmoniert er gut mit rotem Fleisch wie Rind oder Lamm, wobei seine Frische die Robustheit des Gerichts ausgleicht.
Gerichtstyp | Empfohlene Kombination |
---|---|
Meeresfrüchte | Austern, Jakobsmuscheln, Gegrillter Lachs |
Fleisch | Brathähnchen, Rind, Lamm |
Käse | Brie, Camembert, gereifte Sorten |
Vegetarisch | Gegrilltes Gemüse, Pilzgerichte |
Die Serviertemperatur ist entscheidend für optimalen Genuss. Kühlen Sie den Dom Perignon 2000 auf 8-10°C (46-50°F) vor dem Servieren. Dieser Temperaturbereich ermöglicht es den komplexen Aromen und Geschmacksrichtungen des Champagners, sich vollständig zu entfalten und Ihr gastronomisches Erlebnis zu bereichern.
Reifepotenzial und optimales Trinkfenster
Der Jahrgang Dom Perignon 2000 exemplifiziert bemerkenswertes Reifepotenzial für Champagner und zeigt Exzellenz im Wein. Diese legendäre Cuvée entwickelt sich weiterhin und bietet Weinliebhabern eine einzigartige Gelegenheit, ihre Entwicklung im Laufe der Zeit zu erkunden.
Lagerungshinweise
Eine ordnungsgemäße Weinlagerung ist entscheidend für die Erhaltung der Qualität des Dom Perignon 2000. Lagern Sie Flaschen an einem kühlen, dunklen Ort mit konstanten Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie Licht- und Vibrationseinflüsse, um die Integrität des Champagners zu bewahren.
Reifeassessment
Der Jahrgang 2000 erzielte 89 Punkte, was auf seine Qualität und sein Reifepotenzial hinweist. Er zeichnet sich durch Balance, lebendige Struktur und Finesse aus. Mit der Reifung entwickelt der Champagner komplexe Aromen und Geschmäcker, die geduldige Sammler belohnen.
Optimale Trinkzeit
Weinexperten empfehlen ein flexibles optimales Trinkfenster für den Dom Perignon 2000. Während er jetzt bereit ist, genossen zu werden, hat dieser Jahrgang noch Raum für weitere Entwicklung. Das mittel- bis vollmundige Profil der besten Exemplare dieses Jahres deutet auf Potenzial für eine längere Lagerung hin.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Aktueller Status | Bereit zu trinken |
Zukünftiges Potenzial | Geeignet für weitere Reifung |
Körper | Mittel bis voll |
Hauptmerkmale | Ausgewogen, lebhaft, Finesse |
Ob Sie sich entscheiden, den Dom Perignon 2000 jetzt zu genießen oder ihn für zukünftigen Genuss zu lagern, dieser außergewöhnliche Champagner verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Vergleichsanalyse mit anderen Jahrgängen
Der Jahrgang 2000 des Dom Perignon ist ein Paradebeispiel unter den Champagner-Jahren. Eine Vergleichsanalyse zeigt seine Einzigartigkeit unter den jüngsten Veröffentlichungen. Er verkörpert einen klassischen Dom Perignon Stil mit einem mittleren Körper, der ihn von anderen Jahrgängen unterscheidet.
Eine vertikale Verkostung von Dom Perignon hebt die Unterschiede zwischen den jüngsten Jahrgängen hervor. Die Ernte 2018 war bemerkenswert und brachte den „Bollinger La Grande Année 2018“ hervor, der eine 4-5 Sterne Empfehlung für seine Tiefe und Komplexität erhielt. Der Jahrgang 2017, geprägt von frühen warmen Bedingungen, produzierte den „Dom Pérignon 2017“, mit ausgewogener Säure und reicher Fruchtigkeit.
Der Jahrgang 2015 präsentiert eine einzigartige Mischung aus 51% Pinot Noir und 49% Chardonnay, die 7 Jahre auf der Hefe gereift ist, mit einer Dosage von 4,5 g/l. Er wird für 235 € pro Flasche angeboten und erhielt 95/100 Punkte von Robert Parker. Im Gegensatz dazu erzielte der Jahrgang 2013, der für 220 € angeboten wird, mit 96/100 Punkten eine etwas höhere Bewertung. Im Bereich der edlen Weine hat der Aufstieg von Promi-Weinen eine neue Ebene von Aufregung und Anziehung für Weinliebhaber eingeführt.
Jahrgang | Preis | Robert Parker Punktzahl | Merkmale |
---|---|---|---|
2015 | 235 € | 95/100 | 51% Pinot Noir, 49% Chardonnay, 7 Jahre auf der Hefe |
2013 | 220 € | 96/100 | Ausgewogene Säure, komplexe Aromen |
2012 | 215 € | Nicht verfügbar | Jüngster Jahrgang, gutes Reifepotenzial |
Für Sammler bieten die P2 und P3 Kollektionen verlängerte Reifungszeiten von 15+ und 25-40 Jahren. Die Preise liegen zwischen 350-400 € für P2 und 1000-2000 € für P3. Diese verlängerten Reifungszeiten führen zu tieferer Komplexität und Seltenheit, was sie zu einer begehrten Ergänzung für jede Champagner-Sammlung macht, insbesondere wenn sie mit einem mobilen Champagner-Service kombiniert werden.
Fazit
Der Dom Perignon 2000 ist ein wahrer Schatz in der Welt des Luxus-Champagners. Dieser Jahrgang verkörpert das Engagement der Marke für Exzellenz und kombiniert 52% Chardonnay und 48% Pinot Noir. Sein einzigartiger Reifungsprozess, einschließlich der Degorgierung im Jahr 2007 und der Hefelagerung bis 2016, führt zu einem unglaublich frischen und komplexen Profil.
Weinkritiker haben den 2000 Brut für seine verführerischen Qualitäten, gerösteten Aromen und floralen Noten gelobt. Der Gaumen bietet ein perfektes Gleichgewicht von Blasen und Geschmack, das über eine Minute lang anhält. Die außergewöhnliche Qualität dieses Jahrgangs Dom Perignon macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung jeder Feinwein-Sammlung.
Obwohl Dom Perignon normalerweise Premiumpreise verlangt, die zwischen 80 £ und 130 £ für aktuelle Jahrgänge liegen, sollten clevere Sammler auf Sonderangebote achten. Die kritische Anerkennung und das Reifepotenzial des Jahrgangs 2000 machen ihn zu einer klugen Investition sowohl für den Genuss als auch für potenzielle zukünftige Werte auf dem Luxus-Champagner Markt.
RelatedRelated articles


